Gruppenreise: Spitzbergen intensiv – Große Insel, großes Abenteuer
12-tägige Expeditionsreise, ab € 6.499,-
Gruppenreise mit Reisebegleitung durch jensenreisen
24.07 – 04.08.2023
Achtung! Oder dieselbe Reise individuell ab 04.08.23 inklusive Flug ab € 7.099,- buchen!
Gruppenreise mit jensenreisen
Erleben Sie das Polarabenteuer Spitzbergen in einer kleinen Gruppe mit max. 16 Teilnehmern und Reisebegleitung durch unsere Expertin Birgit Jensen. „Auf den Spuren der Eisbären“ vom 24.07. bis 04.08.2023 genießen Sie die Umrundung Spitzbergens intensiv und komfortabel.
Kurzbeschreibung
Diese 12-tägige Expeditionsreise ermöglicht die umfangreiche Erkundung von Spitzbergen in Kombination mit allen Abenteuern, die die Inseln zu bieten haben.
12 Tage Longyearbyen • Spitzbergen • Longyearbyen 24.07.-04.08.2023
Reisebeschreibung
Spitzbergen intensiv
Diese 12-tägige Expeditionsreise ermöglicht die umfangreiche Erkundung von Spitzbergen in Kombination mit allen Abenteuern, die die Inseln zu bieten haben. Sie sind eine der besten Regionen der Welt, um Eisbären, Walrosse und Rentiere in freier Wildbahn zu sehen. Auf dem beeindruckenden „14.-Juli-Gletscher“ und dem Alkefjellet-Felsen beziehen im Sommer tausende Vögel ihre Nistplätze.
Auf Zodiac-Booten kommen Sie der Natur ganz nah! Zudem werfen Sie an Land einen Einblick in die Geschichte Spitzbergens.
Verlassene Siedlungen zeugen vom Bergbau und der Arbeit der Walfänger, die die Inseln vom 17. bis 19. Jahrhundert bewohnten.
Warum diese Kreuzfahrt?
• Erleben Sie Spitzbergen bei dieser Expedition in 12 Tagen besonders intensiv und komfortabel mit WORLD VOYAGER
• Sammeln Sie unvergessliche Eindrücke in einer Landschaft, in der der Mensch nur „zu Gast“ zu sein scheint
• Beobachten Sie zahlreiche Vogelarten und Säugetiere der Arktis in ihrer natürlichen Umgebung
• Sehen Sie Gletscher, Eisberge und mit etwas Glück Wale aus nächster Nähe bei regelmäßigen Zodiac-Ausflügen

Ihre Polarexpertin auf dieser Reise
Birgit Jensen verfügt über langjährige Erfahrung als Reiseleiterin. Sie ist seit über 20 Jahren im Einsatz und hat unzählige Reisen in die polaren Gebiete begleitet. Vor Kurzem war sie auf der exakt gleichen Reiseroute in die Antarktis unterwegs. Die gebürtige Dänin ist Ihre kompetente, deutschsprachige Ansprechpartnerin auf dieser Expeditions-Reise und beweist jeden Tag aufs Neue ihr exzellentes Organisationstalent.
Genießen Sie die Welt auf der WORLD VOYAGER
6.499 ,-
Preis p.P.
unverbindlich & online
Rufen Sie uns an:
07158 / 98 40 815
- Ihre deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Frankfurt: Birgit Jensen
- zzgl. Flug ab/von Frankfurt und zurück in der Economy Class (sowie Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer)
- Expeditionsreise in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen (Optionales Getränkepaket buchbar)
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränkter Verbindung bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Verschiedene im Reisepreis inbegriffene Erkundungstouren
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Nutzung des Swimmingpool, Whirlpool, Spa und Indoor-Fitnessbereichs an Bord
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
Reiseverlauf
TAG 1
Flug Frankfurt-Longyearbyen
Für eine entspannte Anreise sorgt der Direktflug nach Longyearbyen inklusive Transfer zum Schiff. Entdecken Sie die Verwaltungshauptstadt Spitzbergens, bevor Sie am späten Nachmittag auf WORLD VOYAGER einschiffen. Genießen Sie den ersten Ausblick auf die zerklüfteten, von Gletschern bedeckten Berge, die sich majestätisch über dem eisigen Wasser erheben, während Ihr modernes Expeditionsschiff in See sticht.
TAG 2-5
West- und Nordküste Spitzbergens
Freuen Sie sich Tag für Tag auf neue Abenteuer. Die Inseln Spitzbergens werden je nach Wetter- und Eisbedingungen von Ihnen erkundet. Auf kleinen Zodiac-Booten kommen Sie den tierischen Bewohnern und fantastischen Küstenlandschaften ganz nah. Ihre Expedition startet in Richtung der Westküste Spitzbergens. Kohlevorkommen lockten englische Siedler in die Region und Ny-Ålesund wurde gegründet. Roald Amundsen lebte hier während der Vorbereitungen seines Nordpolfluges. Noch heute ist der Ort eine der nördlichsten, dauerhaft bewohnten Siedlungen. Schicken Sie doch eine Postkarte an Ihre Liebsten
mit einem Stempel der nördlichsten Poststelle der Welt! Ny-London ist eine ehemalige Bergbaukolonie auf Blomstrandhalvøya, der Marmorinsel. Absoluter Höhepunkt entlang dieses Abschnittes Ihrer Reise ist der „14.-Juli-Gletscher“. Dieser beheimatet Papageitaucher, Meerstrandläufer, Eiderenten und Küstenseeschwalben. Im Magdalenenfjord sehen Sie einen der
schönsten Gletscher Spitzbergens.
TAG 6-7
Passage zwischen Spitzbergen und
Nordaustlandet
An natürlicher Schönheit mangelt es in Spitzbergen nicht – farbenfrohe Tundra-Wiesen wechseln sich ab mit beeindruckenden Gletschern. Vogelfreunde kommen am Alkefjellet auf ihre Kosten. Die Klippen des Vogelfelsens wimmeln von Trottellummen (Uria aalga) und ihren Jungtieren, die sich im August auf den Flug gen Süden vorbereiten. Es folgt eine der spektakulärsten Ansichten Spitzbergens: Der Bråsvellbreen-Gletscher. Auf über 100km erhebt sich eine 30m hohe Eiswand aus dem Wasser.
TAG 8
Tierbeobachtungen bei Sundneset
Wildtiere sind hier überall zu beobachten – halten Sie also Ihre Kamera bereit und dokumentieren Sie Ihre Begegnung mit Rentieren oder Polarfüchsen, wenn Sie Orte wie Sundneset besuchen. Auch Wale tummeln sich rund um Spitzbergen. Walfänger siedelten sich auf den einsamen Inseln an und begannen mit der Jagd und der Herstellung von Tran und Walöl. Ihr Expedition- Team hält stets die Augen nach dem „König der Arktis“ offen – dem Eisbären. Und über allem fliegen Weißwangengänse, Nordseetaucher und unzählige weitere Vögel.
TAG 9-11
Spitzbergens Südküste
Graue Felsen und tiefgrünes Tundra-Moos breiten sich an der Südküste aus. Krabbentaucher haben sich in dieser Region ihr Refugium gesucht. Dazwischen sieht man immer wieder verlassene Hütten der Wal- und Fischfänger. Am Strand von Gåshamna liegen tausende Walknochen, die sich seit teils hunderten Jahren dort sammeln. Der Recherchefjord erhielt seinen Namen vom französischen Expeditionsschiff „La Recherche“, das Mitte des 19. Jahrhunderts Spitzbergen erkundete.